Durchführung von Informationsveranstaltungen

Durch meine langjährige Tätigkeit als Anwältin ist mir bewusst geworden, dass manche Rechtsdurchsetzung daran scheitert, dass die Betroffenen ihre Rechte nur wenig bis überhaupt nicht kennen. Daher habe ich mir zum Ziel gesetzt, durch die Durchführung von Informationsveranstaltungen das Recht den Menschen verständlich näher zu bringen.

Insbesondere liegt es mir am Herzen, für das Thema Schuldnerberatung und Insolvenzrecht das Bewusstsein in der Gesellschaft zu stärken. Das Thema Zahlungsunfähigkeit verdient aufgrund der Vielzahl der Betroffenen mehr Beachtung und Aufklärung. Denn jeder Betroffene hat ein Recht zu wissen, wie er mit seiner Situation umgehen kann und welche Möglichkeiten ihm für seine Entschuldung zur Verfügung stehen. Zudem hat jeder potentiell Betroffene ein Recht zu wissen, welche Maßnahmen er ergreifen kann, die für alle Beteiligten missliche Lage zu verhindern. Daher möchte ich durch meine Arbeit zur Aufklärung beitragen und u.a. durch präventive Informationsveranstaltungen sämtliche Thematiken rund um das Thema finanzielle Krise, Insolvenzanmeldung und Restschuldbefreiung transparent machen.

Selbstverständlich führe ich auch gerne Informationsveranstaltungen zu den Themenbereichen Kfz-Sachschadensrecht und Gründung durch.

Im Bereich des Kfz-Schadensrecht ist zum Beispiel für jeden Autofahrer von Interesse, wie er sich im Schadensfall richtig verhält und welche Maßnahmen er zur rechtssicheren Einleitung seiner Schadensregulierung vornehmen muss.

Gründer interessieren sich für eine Menge von (Rechts-)Fragen wie z.B. Rechtsformwahl, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Debitorenmanagement u.v.m., über die in Informationsveranstaltungen ein Überblick verschafft werden kann. Die fundierte Vermittlung von Vorkenntnissen hilft zur Vorbereitung der individuellen Fragestellungen und dient somit der konkreten Einzelfallberatung.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchführung Ihrer Veranstaltungen

Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt mit mir auf!